Smart Home Pushing the boundaries – Kompatibilität im Smart Home Insellösungen gehören (bald) der Vergangenheit an. Die Wünsche der Kunden nach unkomplizierten Anwendungen rücken in den Fokus. Was heißt das für die Hersteller?Der Smart Home-Markt wird seit Jahren von diversen ...
Smart Spaces Nahtlose Kommunikation im Internet der Dinge Milliarden von vernetzten Geräten wie Telefone, Computer und Sensoren sollten unabhängig von Hersteller, Betriebssystem, Chipsatz oder physischem Transport miteinander kommunizieren können. Die Gateway-Lösung von BSC Computer ermöglicht eine nahtlose Kommunikation ...
Smart Lighting Intelligente Beleuchtungssteuerung für optimale Lernumgebung und Energieersparnis Batterielose Easyfit-Funkschalter von EnOcean sorgen in Verbindung mit Casambi-Technologie für die moderne Steuerung des Bluetooth®-Beleuchtungssystems im Bernard King-Bibliotheksgebäude der Abertay University, einer der führenden Universitäten Schottlands. Universitätsbibliotheken haben sich in den ...
EnOcean Insights Zertifizierung von EnOcean-Geräten zur Sicherstellung der Funkreichweite Soll bei EnOcean-basierten Lösungen eine möglichst optimale Funkreichweite erzielt werden, so sind die Leistungsfähigkeit der integrierten Antenne sowie die Vermeidung von Eigenstörungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Zertifizierung von EnOcean-Geräten ...
Smart Spaces Herausforderungen in Industrie 4.0-Anwendungen meistern mit EnOcean-Technologie Wartungsfreie Funksensorlösungen haben sich in Industrie 4.0-Anwendungen längst etabliert. Doch die Einrichtung von Funksensoren, Gateways und Repeatern ist nicht immer ganz einfach. Dieses erfolgreiche Projekt von Pressac Communications zeigt, welche ...
Smart Home Smart Home ready – vernetzbare Grundinstallation ohne Mehrkosten Lösungen für ein smartes Zuhause werden immer nützlicher und vielseitiger, wenn diese an den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet sind. Welche Systeme gibt es? Was hat sich in der ...
Smart Building In der Altersresidenz erklingt schon jetzt Zukunftsmusik – Kontraste als Innovationsmotor In der Regel sind es junge Leute, die sich als Erste auf technologische Innovationen stürzen, sie austesten, davon schwärmen, einen Hype und manchmal sogar neue Lebensgewohnheiten auslösen. In der Altersresidenz ...
Smart Building Sparsame Luxus-Boutiquen im Zentrum von Paris Im 1. Arrondissement von Paris wird Konsum groß geschrieben. Bei der aufwendigen Modernisierung zweier Boutiquen legte eine französische Luxus-Modemarke jedoch Wert auf höchste Ressourceneffizienz und erhielt dafür eine Green-Building-Auszeichnung – ...
Smart Spaces Intelligente Gebäudesysteme für jedermann Innovationszyklen folgen einem natürlichen Muster. Zuerst entwickeln sich die zugrunde liegende Hardware und Infrastruktur und kurz darauf folgt die Software für deren Nutzung. Das erleben wir auch im Bereich der ...
Smart Lighting Museum schwingt sich zu neuen Höhen auf Das Anderson Abruzzo Albuquerque International Balloon Museum präsentiert die Schönheit, Genialität und Geschichte der Luftschifffahrt in einem Gebäude, das in seiner Heimatstadt längst zu einem geschätzten Wahrzeichen geworden ist. Dank ...