toggle menu
Die Welt des Energy Harvesting
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English

Kundenmagazin by EnOcean

Kundenmagazin by EnOcean
Die Welt des Energy Harvesting
EnOcean.com Kontakt
  • English
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English
Rubriken
Ausgabe
Zeitraum
Funktechnologie

Suchergebnisse für:

26 Ergebnisse gefunden

Ausgabe 02-2015

80 Prozent weniger Energie für 5-Sterne-Luxus
Smart Building  

80 Prozent weniger Energie für 5-Sterne-Luxus

Im Mandarin Oriental in Macau erlebt der Gast jeden Morgen und Abend ein spektakuläres Farben- und Lichtspiel über der Bucht der südchinesischen Metropole. Das Licht sowie die Vorhänge in den ...

Interoperabilität – Grundlage für erfolgreiche Produkte
EnOcean Insights  

Interoperabilität – Grundlage für erfolgreiche Produkte

Eine Hauptaufgabe der EnOcean Alliance ist es, die Interoperabilität von EnOcean-basierten Geräten sicherzustellen – für herstellerübergreifende und investitionssichere Gebäudemanagementsysteme. Die Grundlage für diese wichtige Geräteeigenschaft wird im Produkt-Design gelegt. Zertifizierungsspezifikationen ...

Partner für das Internet of Everything
EnOcean Insights  

Partner für das Internet of Everything

Anfang des Jahres 2015 ist die EnOcean Alliance der AllSeen Alliance beigetreten, um gemeinsam das Internet of Everything (IoE) zu verwirklichen. Diese Partnerschaft verbindet das etablierte EnOcean-Ökosystem mit der Open ...

3D-Impuls für neue Schalterideen
EnOcean Insights  

3D-Impuls für neue Schalterideen

Mit der Kombination aus dem kinetischen Energiegenerator ECO 200 und dem Funksendemodul PTM 330 bietet EnOcean seinen OEM-Kunden ein Komplettsystem für batterielose Schaltlösungen. Jetzt können Entwickler zusätzlich umfassende 3D-Daten mit ...

EnOcean Energy Harvesting, KNX und Funkdatensicherheit
Smart Building  

EnOcean Energy Harvesting, KNX und Funkdatensicherheit

Funktechnik mit gesicherter Datenübertragung ist im Smart Home und damit in der Gebäudesystemtechnik von morgen nicht mehr wegzudenken. Mit entsprechenden KNX/EnOcean-Gateways lassen sich künftig datensichere und gleichzeitig energieautarke Funksensoren in ...

Zoom ins Smart Home
Smart Home  

Zoom ins Smart Home

Hoher Spaßfaktor als Kundenwunsch für ein Smart Home? Das war einmal. Längst müssen die Systeme für ein intelligentes Zuhause mehr bieten als nur spielerische Funktionen. Sicherheit und Gesundheit stehen beim ...

Neuer Raumcontroller für mehr Komfort und Energieeffizienz
Smart Home  

Neuer Raumcontroller für mehr Komfort und Energieeffizienz

Der neue SAUTER ecos504 integriert die automatische Beleuchtungs- und Sonnenschutzsteuerung nahtlos in die Raumklimaregelung. So werden der Energieverbrauch erheblich reduziert und gleichzeitig der Komfort für den Raumnutzer gesteigert. in modernen Gebäuden ...

Viel mehr als nur ein Matratzenwechsel
Smart Building  

Viel mehr als nur ein Matratzenwechsel

Die IQmat, eine von IQfy und der Firma Lück speziell für demente Patienten entwickelte Matratze, enthält einen integrierten Drucksensor. Dieser registriert Veränderungen der Gewichtsbelastung. Verlässt ein Patient sein Bett, so ...

Mehr Effekte für LED-Beleuchtung
EnOcean Insights  

Mehr Effekte für LED-Beleuchtung

In der Lichttechnik gibt es dank LEDs und OLEDs viele Innovationen. Mit neuen, ausgereiften Steuerungen lassen sich die Komfort- und Energieeinspareffekte solcher Lösungen noch verstärken. Batterielose Funktechnologie verbindet diese Vorteile ...

Schwabenhaus Fertighäuser sind standardmäßig smart mit EnOcean
Smart Home  

Schwabenhaus Fertighäuser sind standardmäßig smart mit EnOcean

Alle Biohäuser von Schwabenhaus bieten bereits in der Grundausstattung ein Smart Home-Basispaket für die Licht-, Rollladen- und Raffstoresteuerung. Auf Wunsch können Bauherren dieses während der Planungsphase oder später bauseits mit ...

Beitragsnavigation

Weitere Artikel
Herunterladen der Ausgaben
Alle anzeigen


Ausgabe 2022-02


Ausgabe 2022-01


Ausgabe 2021-2

Über Perpetuum

Perpetuum ist das Kundenmagazin von EnOcean mit Fokus auf Lösungen und Produkten rund um die Energy Harvesting-Technologie. Sie liefert ressourcenschonend, energieautark und wartungsfrei die Daten für das Internet der Dinge und ermöglicht damit intelligent nutzbare Gebäude, Städte und Industrieanlagen. In den Rubriken Internet of Things, Smart Building, Smart Lighting und Smart Home kommen vor allem die Partner von EnOcean mit ihrer Fachkompetenz zu Wort.

Mediadaten

Newsletter

Abonnieren Sie den Perpetuum-Newsletter und erhalten Sie zu jeder aktuellen Ausgabe eine Übersicht mit den neuesten Artikeln.

Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 EnOcean GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English
  • Home

Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie den Newsletter der EnOcean-Kundenzeitschrift Perpetuum und bleiben Sie auf dem Laufenden rund um die Themen Smart Building, Smart Home, Smart Lighting und dem Internet of Things.

 

Newsletter abonnieren