Smart Spaces Die Rückkehr ins Büro – das IoT als entscheidendes Puzzlestück EnOcean als Game Changer für den schnellen und kosteneffizienten Rollout von flexiblen Arbeitsplatzlösungen Viele haben es vermutet, jetzt zeigt die Realität: Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Vor der Krise ...
Smart Spaces Thing-it: Die Digitalisierung des Büros – die Fläche lernt denken Agilität bestimmt heute die Arbeitswelt. Mitarbeiter organisieren ihre Aufgaben zunehmend örtlich und zeitlich flexibel. Dies und aktuelle Herausforderungen der Pandemie wie Social Distancing und Hygienemaßnahmen erfordern neue digitale Bürokonzepte. Daher ...
Smart Spaces Aruba: Hyperbewusste Arbeitsplätze als Mittel für sichere Büros Die langjährige Mitarbeiterin Monika kehrt zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie an ihren Arbeitsplatz zurück. Die Sicherheit der Mitarbeiter wird durch ein unternehmensweites Infektionsmanagement sowie Kontaktverfolgungsprotokolle sichergestellt. Beim Betreten des ...
Smart Spaces T-Systems: Wie geht’s weiter? Homeoffice oder alle zurück ins Büro? Digitalisierungsstrategien der Unternehmen erhielten durch die Corona-Pandemie einen Schub. Geschäfts- und Verwaltungsprozesse wurden auf den Prüfstand gestellt und digitalisiert. So erhielten die Beschäftigten die Möglichkeit, digital auf Unternehmensdaten zuzugreifen und ...
Smart Spaces IBM: Büros sicher, intelligent und kostenoptimiert betreiben Nach der Corona-Pandemie würden 66 Prozent der Mitarbeiter es vorziehen, zumindest ein paar Tage in der Woche im Büro zu sein, wie aus einer Studie des IBM Institute of Business ...
Smart Spaces IoT ermöglicht kosteneffektivere und hochwertigere Services bei Aramark Das 1936 gegründete Unternehmen Aramark ist im Dienstleistungssektor für Food Services, Facility Management und Berufsbekleidung tätig. In China versorgt Aramark fast 500 Krankenhäuser, Schulen, Banken und multinationale Konzerne mit einem ...
Smart Lighting Design Offices – Casambi und EnOcean perfekt kombiniert Zusammen mit den batterielosen Funkschaltern von EnOcean ermöglicht das Bluetooth-basierte System von Casambi maximale Flexibilität bei der Beleuchtungssteuerung. Ein Paradebeispiel hierfür ist Design Offices, der deutsche Marktführer für Corporate Coworking. Hybride ...
Smart Building Thermokon: Energieeffizienz in Gebäuden leicht gemacht Kabellose Vernetzung der Gebäudeautomation im Schwabinger Quartier 2 in München mit EasySens Unweit vom Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group ist in Schwabing das Gebäudeensemble „Schwabing Nord“ entstanden. Bei der Realisierung ...
Smart Building Das EnOcean-zu-BACnet-Gateway von Contemporary Controls: eine Brücke zwischen zwei Welten Das EnOcean-zu-BACnet-Gateway von Contemporary Controls bietet die Möglichkeit, EnOcean-Geräte und BACnet-Netzwerke zu kombinieren. Dabei erscheint in BACnet mithilfe des Gateways jedes EnOcean-Gerät als einzelnes virtuelles Gerät. Um beispielsweise den Status eines ...
Smart Building Honeywell Easyclickpro – ein System für vielfältige Anwendungsbereiche Funklösungen in Wohnhäusern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gründe für eine Einführung sind oft vielfältig – angefangen vom Komfort bis hin zu Kosteneinsparungen. Honeywell PEHA bietet mit seinem Easyclickpro-System ...