Das japanische Unternehmen TOPPAN Printing hat ein E-Paper-Display (EPD) entwickelt, das Daten von EnOcean-Produkten anzeigt und so deren Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Die Daten unterschiedlicher EnOcean-Sensoren können zwar ...
Bei Betreten des Badezimmers gehen das Licht und die Lüftung automatisch an. Auch die Jalousie lässt sich auf Wunsch nach mehr Privatsphäre einfach durch Berühren ...
Um im medizinischen Bereich Sorgenfreiheit und Sicherheit zu gewährleisten, breitet sich der Einsatz von Funktechnologie immer weiter aus. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der „Nurse ...
Die PM DM GmbH stellt das Heizkörperventil Smart Valve® vor, das ohne Batterien auskommt und den benötigten Strom mittels eines thermoelektrischen Generators (TEG) selbst produziert. ...
Narcohm, ein Hersteller von Zahnarztzubehör mit über 60 Jahren Erfahrung, hat einen kinetischen USB-Fußschalter auf Basis der EnOcean-Technologie entwickelt. Dieser kommt in Zahnkliniken als Steuergerät ...
Der EB10-E von Star Micronics ist ein batterieloser Signalsensor, der menschliche Bewegung nutzt und seine Telegramme via EnOcean-Funk überträgt. Wie alle Wandler von Star ...
Ushio Lighting hat die EnOcean-basierte Lösung von Rohm in die Funksteuerung ihrer LED-Leisten integriert. Zum Einsatz kommen sie in Pflanzenfarmen, die ausschließlich mit künstlichem Licht ...
LIXIL Corporation, der weltweit führende Anbieter von Ausstattung, Produkten und Services für Haus und Gebäude, hat ein Forschungsprojekt namens „U2 Home“ umgesetzt. Besucher können hier ...