Geräte im Internet der Dinge (IoT) sind die Augen und Ohren intelligenter Gebäude, während eine sichere IT-Infrastruktur die Kommunikation mit Steuerungsanwendungen ermöglicht. Aruba, ein Unternehmen ...
In der Fertigung ist er bereits ein gesetzter Begriff: der digitale Zwilling. Dahinter steht das virtuelle Abbild einer Maschine über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Das ...
Die Umstellung auf LED-Leuchten ist eine einfache und wirksame Methode, um Energie und Kosten einzusparen. Eine LED-Lösung ist allerdings nur dann effektiv, wenn die Beleuchtung ...
Vimar hat im Rahmen von VIEW, seiner Vision des IoT für Smart Homes und intelligente Gebäude, eine wichtige Partnerschaft mit Signify, dem Weltmarktführer für Licht- ...
Insellösungen gehören (bald) der Vergangenheit an. Die Wünsche der Kunden nach unkomplizierten Anwendungen rücken in den Fokus. Was heißt das für die Hersteller?Der Smart Home-Markt ...
Batterielose Easyfit-Funkschalter von EnOcean sorgen in Verbindung mit Casambi-Technologie für die moderne Steuerung des Bluetooth®-Beleuchtungssystems im Bernard King-Bibliotheksgebäude der Abertay University, einer der führenden Universitäten ...
Innovationszyklen folgen einem natürlichen Muster. Zuerst entwickeln sich die zugrunde liegende Hardware und Infrastruktur und kurz darauf folgt die Software für deren Nutzung. Das erleben ...
Der neue Vimar Ein- und Zwei-Wippen-Schalter auf Basis der EnOcean-Technologie ist die ideale Lösung, wenn es auf Praxistauglichkeit, flexible Installation und vielseitige Anwendbarkeit ankommt. Er ...
Viel ist zu lesen vom „smarten Gebäude“. Aber wie plant man so etwas?
Schritt 1: Anforderungen definieren
Zunächst gilt es festzulegen, was Sie von einem Smart Building ...
Das Van Gogh Museum in Amsterdam mit seinen mehr als 1,5 Millionen Besuchern im Jahr beherbergt unter anderem 200 Gemälde, 400 Zeichnungen und 700 Briefe ...