Die HANEDA INNOVATION CITY (HICity) bei Tokyo in Japan hat beschlossen, verschiedene IoT-Lösungen mit EnOcean-Sensoren zu testen, die in einem Kooperationsprojekt der drei Unternehmen NTT ...
EnOcean-Sensoren kommen in ganz unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz. Eines davon ist ein Projekt im Werk eines japanischen Unternehmens in Kyoto, dessen Hauptsitz sich in Osaka ...
Dhowa Technos und Japan Microsystems bieten einen batterielosen Vibrations- und Temperatursensor mit EnOcean-Funktechnologie an. Das Gerät nutzt eine Solarzelle als Energiequelle und benötigt deshalb keine ...
Nifco geht mit seinen Entwicklungen häufig neue Wege. Das japanische Unternehmen ist auf die
Herstellung von Kunststoffprodukten für unterschiedliche Anwendungen spezialisiert – von der
Automobilindustrie bis hin ...
LIXIL Corporation, der weltweit führende Anbieter von Ausstattung, Produkten und Services für Haus und Gebäude, hat ein Forschungsprojekt namens „U2 Home“ umgesetzt. Besucher können hier ...
Abonnieren Sie den Newsletter der EnOcean-Kundenzeitschrift Perpetuum und bleiben Sie auf dem Laufenden rund um die Themen Smart Building, Smart Home, Smart Lighting und dem Internet of Things.