toggle menu
Die Welt des Energy Harvesting
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English

Kundenmagazin by EnOcean

Kundenmagazin by EnOcean
Die Welt des Energy Harvesting
EnOcean.com Kontakt
  • English
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English
Rubriken
Ausgabe
Zeitraum
Funktechnologie

Suchergebnisse für:

44 Ergebnisse gefunden
Smart Spaces erleichtern die Rückkehr an den Arbeitsplatz
Smart Spaces  

Smart Spaces erleichtern die Rückkehr an den Arbeitsplatz

Smart Building wird oft gleichgesetzt mit niedrigem Energieverbrauch und weniger Betriebskosten. Das stimmt – Investitionen in die Gebäudeautomation amortisieren sich innerhalb weniger Jahre. Ein Smart Building jedoch ist mehr als ...

T-Systems: Digitale Kartendienste für Smart Spaces
Smart Spaces  

T-Systems: Digitale Kartendienste für Smart Spaces

Digitale Kartendienste erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Sie geben im Handumdrehen Auskunft darüber, wie viel Zeit der Weg zur Arbeit oder zu einem anderen Gebäudekomplex in Anspruch nehmen wird. Die ...

Der digitale Weg in eine nachhaltige Zukunft: So reduzieren wir den CO2-Fußabdruck von Gebäuden
Smart Spaces  

Der digitale Weg in eine nachhaltige Zukunft: So reduzieren wir den CO2-Fußabdruck von Gebäuden

Das Thema Nachhaltigkeit klettert kontinuierlich weiter nach oben auf der Agenda von Politik, Unternehmen, Investoren und Privatpersonen. Dahinter verbirgt sich ein Bewusstseinswandel in der Bevölkerung und in den Managementebenen der ...

Titanium: Digitale Transformation mit Aruba und EnOcean
Smart Spaces  

Titanium: Digitale Transformation mit Aruba und EnOcean

Titanium Intelligent Solutions entwickelt verteilte, cloudbasierte IoT-Gebäudemanagement-Anwendungen zur Überwachung, Steuerung und Analyse hyperbewusster, intelligenter Gebäude. Die Titanium-Technologie verwendet künstliche Intelligenz, die über die WiFi-Zugangspunkte von Aruba auf verschiedenste EnOcean-Hardware wie ...

So gelangen Daten aus dem IoT in die Microsoft Azure Cloud
Smart Spaces  

So gelangen Daten aus dem IoT in die Microsoft Azure Cloud

Das Internet der Dinge (IoT) ist für Microsoft sowie viele weitere Unternehmen bereits ein wichtiger und essenzieller Bestandteil gerade auch im Bereich der Gebäudeautomation geworden. Sensoren liefern hierbei die nötigen ...

ESG-Monitoring und Digital Readiness für Gebäude ausrollen
Smart Spaces  

ESG-Monitoring und Digital Readiness für Gebäude ausrollen

Während sich für Corporate Real Estate Manager ihre Digitalisierungsstrategie meist allein durch Einsparungen im Flächenbedarf rechnet, ist der Return of Investment für Asset Manager, die Immobilienvermögen verwalten, deutlich komplexer. Zwar ...

Stromsparende Funktechnologie in Krankenhäusern
Smart Spaces  

Stromsparende Funktechnologie in Krankenhäusern

Dank der enormen Entwicklungen bei IT-Infrastrukturen von Krankenhäusern und Medical IoT-basierter Technologie nutzen nun auch immer mehr Kliniken IoT-Anwendungen für die Bereiche Logistik und Asset Management. Stromsparende Funktechnologie mit minimalem ...

Verlässt oder betritt jemand das Gebäude? Der EnOcean People Counter weiß Bescheid
Smart Spaces  

Verlässt oder betritt jemand das Gebäude? Der EnOcean People Counter weiß Bescheid

IMBuildings hat sein Produktsortiment um den neuen Personenzähler „People Counter“ erweitert, der das EnOcean-Funkprotokoll verwendet. Das Sensorsystem funktioniert mit Infrarot-Technologie, wobei das Prinzip auf der Unterbrechung des horizontalen Infrarotstrahls basiert. Zur ...

Digitale Beschilderung und Raumbuchung für intelligente Gebäude
Smart Spaces  

Digitale Beschilderung und Raumbuchung für intelligente Gebäude

Dank der elektronischen Geräte seiner Marke Qeedji ist INNES nun in der Lage, seine Digital-Signage Produkte mit EnOcean-Sensoren und -Tastern auf Basis von Bluetooth Low Energy (BLE) auszustatten. Zur Optimierung von ...

Mobilität während Corona – Arbeitsschutz beginnt auf dem Arbeitsweg
Smart Spaces  

Mobilität während Corona – Arbeitsschutz beginnt auf dem Arbeitsweg

Nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen nehmen viele Unternehmen und Geschäfte unter Auflagen den Betrieb wieder auf. Für Mitarbeiter ohne eigenes Auto bietet das Fahrrad eine sichere Alternative oder es bleibt ...

Beitragsnavigation

Weitere Artikel
Zurück
Herunterladen der Ausgaben
Alle anzeigen


Ausgabe 2022-02


Ausgabe 2022-01


Ausgabe 2021-2

Über Perpetuum

Perpetuum ist das Kundenmagazin von EnOcean mit Fokus auf Lösungen und Produkten rund um die Energy Harvesting-Technologie. Sie liefert ressourcenschonend, energieautark und wartungsfrei die Daten für das Internet der Dinge und ermöglicht damit intelligent nutzbare Gebäude, Städte und Industrieanlagen. In den Rubriken Internet of Things, Smart Building, Smart Lighting und Smart Home kommen vor allem die Partner von EnOcean mit ihrer Fachkompetenz zu Wort.

Mediadaten

Newsletter

Abonnieren Sie den Perpetuum-Newsletter und erhalten Sie zu jeder aktuellen Ausgabe eine Übersicht mit den neuesten Artikeln.

Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 EnOcean GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Smart Spaces
  • Smart Building
  • Smart Home
  • Industrie
  • EnOcean Insights
  • Archiv
  • EnOcean.com
  • English
  • Home

Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie den Newsletter der EnOcean-Kundenzeitschrift Perpetuum und bleiben Sie auf dem Laufenden rund um die Themen Smart Building, Smart Home, Smart Lighting und dem Internet of Things.

 

Newsletter abonnieren