
Cognitive Computing für das Internet der Dinge
Die einzige Regel lautet: Es gibt keine Regeln! Herkömmliche Computersysteme sind auf bestimmte Szenarien und Daten ausgelegt. Doch die Daten im Internet der Dinge (IoT) ...
Die einzige Regel lautet: Es gibt keine Regeln! Herkömmliche Computersysteme sind auf bestimmte Szenarien und Daten ausgelegt. Doch die Daten im Internet der Dinge (IoT) ...
EnOcean vertreibt sein komplettes Produktportfolio batterieloser Funkmodule und White-Label-Produkte mit EnOcean-Funk im Sub-1-GHz-Bereich und für den Einsatz in ZigBee- und BLE-Systemen im 2,4-GHz-Frequenzbereich künftig unter ...
EnOcean erweitert sein Produktportfolio um batterielose Funkmodule mit NFC-Funktionalität für BLE-Systeme mit 2,4 GHz. Damit ergänzt das Unternehmen sein bisheriges Angebot im Sub-1-GHz-Bereich mit EnOcean-Funk ...
Man stelle sich Folgendes vor: Ein großer Hersteller von DSL-Routern erweitert diese so, dass sie auch das EnOcean-Funkprotokoll unterstützen. Oder Z-Wave. Oder digitalstrom. Oder Bluetooth. ...
Das Internet of Things ist im Baubereich mehr als nur ein Schlagwort. Mit cleveren Produkten von EnOcean können Besitzer von Zweckbauten ihre Investitionen schützen und ...
Der effiziente Umgang mit Energie ist für produzierende Unternehmen von großer Bedeutung. Um den Energieverbrauch von Produktionsanlagen optimieren zu können, müssen alle relevanten Verbrauchsdaten erfasst ...
In unseren Autos sind sie uns längst vertraut – die kleinen elektronischen Helfer, die die Fahrt sicherer und komfortabler machen. Diese Assistenzsysteme halten auch immer ...
EnOcean bringt ein komplettes batterieloses Schaltermodulportfolio im 2,4 GHz-Band auf den Markt für weltweit einsetzbare Anwendungen. Es ergänzt die Lösungen des Unternehmens in 868 MHz, ...