Die Corona-Pandemie beschäftigt uns bereits seit Monaten und wird uns auch in der Zukunft nicht so schnell loslassen. Inzwischen haben viele EnOcean-Partner die Krise innovativ genutzt. Sensor- und Schalterhersteller, Plattformbetreiber, Systemintegratoren, Gatewayproduzenten sowie Automationsfirmen schließen Partnerschaften und bieten Lösungen, um „smart spaces“ zu realisieren. In Bürogebäuden, zu Hause, in Hotels, im Retailbereich und auch in Kliniken – überall gibt es Ideen, Räume intelligenter, sicherer und gesünder zu gestalten und dabei nebenbei auch noch den CO2-Verbrauch zu reduzieren.
Im Themenschwerpunkt Corona berichten unsere Partner in spannenden Praxisbeispielen und interessanten Fachartikeln von ihren Erfahrungen und Lösungsansätzen.
Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie sind Unternehmen und Facility Manager nun unter hohem Druck, die Anzahl von Personen in ihren Gebäuden sorgsam zu verwalten. ...
Büroflächen sind einer der Hauptkostentreiber für Unternehmen. In Frankreich fallen hier beispielsweise 400 bis 800 Euro pro Quadratmeter und Jahr an – dies entspricht etwa ...
Die Arbeitswelt verändert sich und die aktuelle Corona-Pandemie scheint dies zu beschleunigen. Der Wandel wirkt sich auch auf die Gebäude aus, in denen die Arbeit ...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie den Newsletter der EnOcean-Kundenzeitschrift Perpetuum und bleiben Sie auf dem Laufenden rund um die Themen Smart Building, Smart Home, Smart Lighting und dem Internet of Things.