Internet of Things Mobilität während Corona – Arbeitsschutz beginnt auf dem Arbeitsweg Nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen nehmen viele Unternehmen und Geschäfte unter Auflagen den Betrieb wieder auf. Für Mitarbeiter ohne eigenes Auto bietet das Fahrrad eine sichere Alternative oder es bleibt ...
Internet of Things Microsoft Azure Digital Twins für die Gebäudedigitalisierung Rohdaten von Sensoren sind eine wichtige Komponente für die Gebäudedigitalisierung und die damit verbundenen Prozesse. Als digitale Sinnesorgane liefern sie Informationen, die in der Cloud weiterverarbeitet werden, um beispielsweise ganze Gebäude oder ...
Internet of Things T-Systems – Megatrend New Work für ausgewogene Work-Life-Balance „War for Talents“, aktuelle gesundheitspolitische Vorgaben sowie Kostenoptimierungsdruck beschleunigen den Megatrend New Work. Unternehmen stehen auf einmal vor der Herausforderung, neben den strategischen Überlegungen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen auch die ...
Internet of Things Aruba und EnOcean – eine sichere Verbindung zwischen IT und IoT Die Integration von IoT-Geräten in die IT-Infrastruktur stellt für viele Kunden aufgrund von Sicherheitsbedenken eine Herausforderung dar. Chief Information Officers (CIOs) und Chief Information Security Officers (CISOs) verlangen, dass alle ...
Internet of Things Smart Buckle – die intelligente Schnalle für die Logistikbranche Nifco geht mit seinen Entwicklungen häufig neue Wege. Das japanische Unternehmen ist auf die Herstellung von Kunststoffprodukten für unterschiedliche Anwendungen spezialisiert – von der Automobilindustrie bis hin zu Utensilien des täglichen Bedarfs. ...
Internet of Things CWS – digitale Waschraumlösungen für Hygienemanagement Die COVID-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft und die Art, wie wir leben, arbeiten und Unternehmen führen, verändert. Aufeinander abgestimmte IoT-Technologien werden eine immer größere Rolle spielen, wenn es darum geht, die ...
Internet of Things Abstandsmanagement in Gebäuden Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie sind Unternehmen und Facility Manager nun unter hohem Druck, die Anzahl von Personen in ihren Gebäuden sorgsam zu verwalten. Büroflächen und Arbeitsplätze müssen an ...
Internet of Things Dussmann digital: IoT-Sensoren als Gärtner Nur wer sich weiterentwickelt und mit neuen Ideen und Konzepten auseinandersetzt, hat auch langfristig Erfolg. Die Dussmann Group investiert daher stark in die Digitalisierung ihrer Geschäfts- und Verwaltungsprozesse. Aktuelle Entwicklungen ...
Internet of Things Dynamische Raumplanung für Büros Büroflächen sind einer der Hauptkostentreiber für Unternehmen. In Frankreich fallen hier beispielsweise 400 bis 800 Euro pro Quadratmeter und Jahr an – dies entspricht etwa 10.000 Euro pro Mitarbeiter und ...
Internet of Things Baukastenprinzip für die digitale Gebäudeautomation Die Nachfrage nach digitalen Gebäudelösungen, sogenannten Smart Building Solutions, steigt kontinuierlich. Neben Grundbedürfnissen wie Heizen und Kühlen oder Beschatten stehen vermehrt Optionen wie bedarfsabhängige Reinigung und Wartung oder Workplace Finder ...