EnOcean steht für einen herstellerübergreifenden Standard für batterielose Funksensorik zur Haus- und Gebäudeautomation. Er zeichnet sich vor allem durch seinen niedrigen Energieverbrauch aus und unterstützt ...
Dank der enormen Entwicklungen bei IT-Infrastrukturen von Krankenhäusern und Medical IoT-basierter Technologie nutzen nun auch immer mehr Kliniken IoT-Anwendungen für die Bereiche Logistik und Asset ...
Das Funkprotokoll EnOcean hat sich im Gebäudebereich vor allem deswegen als Standard etabliert, weil damit batterielose Sensoren und Bedienelemente z. B. in der Raumautomation, in Beleuchtungsanlagen ...
Die Villa Franzelin wurde 1923 in Bruneck gebaut und ist mittlerweile das Headquarter von myGEKKO. Seit über 20 Jahren entwickelt myGEKKO Hard- und Softwarelösungen rund ...
Comepi sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitsweise stark verändert. Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Produktionsflächen umzugestalten, um die Ausbreitung des Virus am ...
„War for Talents“, aktuelle gesundheitspolitische Vorgaben sowie Kostenoptimierungsdruck beschleunigen den Megatrend New Work. Unternehmen stehen auf einmal vor der Herausforderung, neben den strategischen Überlegungen zur ...
Das EnOcean-to-BACnet-Gateway von Contemporary Controls macht die Integration von EnOcean-Geräten in BACnet-Netzwerke kinderleicht, denn damit lassen sich diese im Netzwerk erkennen und einbinden. Für das ...
Die Integration von IoT-Geräten in die IT-Infrastruktur stellt für viele Kunden aufgrund von Sicherheitsbedenken eine Herausforderung dar. Chief Information Officers (CIOs) und Chief Information Security ...
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat das französische Unternehmen NodOn eine Lösung entwickelt, die dazu beiträgt, die Ausbreitung des Virus zu verhindern: Der Floor Switch ist ein ...
Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie sind Unternehmen und Facility Manager nun unter hohem Druck, die Anzahl von Personen in ihren Gebäuden sorgsam zu verwalten. ...